Elastomere für Infrastruktur und Bau

Widerstandsfähige Gummikomponenten für technische Systeme in Hoch & Tiefbau, Verkehrsinfrastruktur und Energieversorgung.

Über 35 Jahre Erfahrung

Zweistöckige Brücke mit festen Verankerungen im Boden

Langlebige, wetterfeste Komponenten

Gummi-Komponenten für die Infrastruktur sind darauf ausgelegt permanenter UV-Bestrahlung, Witterungsbelastung und Frost-Tau-Zyklen zu widerstehen.

Hohe Witterungsbeständigkeit

UV-Strahlung, Ozon-Belastung und Frost-Tau-Zyklen ohne Versprödung oder Rissbildung im Außeneinsatz.

Chemische Dauerbelastung

Beständigkeit gegen Schwefeldioxid, Salzwasser-Sprühnebel und Abwässer ohne molekulare Degradation.

Wartungsfreie Langzeit-Performance in unzugänglichen Bereichen

Zuverlässige Funktion in unterirdischen Leitungen, Unterwasser-Installationen und Hochbau-Strukturen ohne Inspektions- oder Wartungsmöglichkeiten.

Mechanische Dauerfestigkeit bei Millionen Bewegungszyklen

Ermüdungsbeständigkeit gegen thermische Ausdehnung, Wind- und Verkehrsvibrationen über die gesamte Lebensdauer.

GuMe Logo - 80% Transparent in dunkel Grün
Kundenprojekte in der Infrastruktur
Unsere Gummiteile bewähren sich in Vibrations- & Lagerdämpfern, Leitungsdichtungen und Dehnungsfugen in der Infrastruktur. Von der Entwicklung bis zur Serie arbeiten wir eng mit Ihrem Team zusammen und lösen auch komplexeste Dichtungs- und Dämpfungsaufgaben.
Auto, das eine nach rechts gekrümmte Brücke entlangfährt. Im Hintergrund schöne Berglandschaft, die von einem Fluss geteilt wird
Infrastruktur
Draht- und Stabspannsysteme für Brücken
Gummikomponenten für Draht- und Stabspannsysteme, die zur Stabilisierung von Brücken, Türmen, Tanks und weiteren Bauwerken eingesetzt werden.
Bauteile erfüllen höchste Anforderungen an die Verarbeitung – insbesondere in Bezug auf präzise Shorehärte, zuverlässige Haftung, langzeitstabile Alterungs- und Witterungsbeständigkeit sowie eine exakt definierte Härte.
Einige Solarpaneele auf einem Firmendach
Infrastruktur
Dachhautdichtungen für Solarunterkonstruktion
Gummiformteile zur Abdichtung zwischen Unterkonstruktion und Dach von Solarmodulen
Hochautomatisierte Fertigung, um wirtschaftliche Preise sicherzustellen. Die Teile haben insbesondere die Anforderung einer hohen Alterungs- und Witterungsbeständigkeit.
Öresund Brücke in Schweden umgeben vom Meer
Infrastruktur
Dämpfungselement - Öresund Brücke
Gummi-Form- und Gummi-Metall-Verbundteile für Lagerungs- und Dämpfungselemente für die Spannseile der Öresund Brücke, die Dänemark mit Schweden verbindet
Besonders hohe Anforderungen an Langlebigkeit, Seewasser-, Korrosions-, und Witterungsbeständigkeit.

Zertifizierte Qualität & Verantwortung

Unsere Prozesse sind geprüft, dokumentiert und zertifiziert. Damit stellen wir sicher, dass jedes Teil, jede Lieferung und jeder Ablauf nicht nur technisch funktioniert, sondern auch regulatorisch abgesichert ist.

Unsere Zertifizierungen im Überblick:

DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagement

Für stabile Prozesse, verlässliche Abläufe und dokumentierte Qualität in jeder Phase der Fertigung.

DIN EN ISO 14001 – Umweltmanagement

Nachhaltigkeit im Fokus: ressourcenschonende Produktion, systematischer Umgang mit Energie und Emissionen.

EN 9100 - Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsstandard

Erfüllt höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und Risikomanagement für kritische Anwendungen.

ISO 13485 - Medizinprodukte

Gewährleistet biokompatible Materialien und validierte Prozesse für den Einsatz in medizintechnischen Geräten.

GuMe Logo - 80% Transparent in dunkel Grün
Partnerschaftlich entwickeln: Wir setzen komplexe Konstruktionsanforderungen in individuelle Gummilösungen um.